Schauspieler
Lukas Scheja ist ein Schauspieler, dessen Arbeit von Wahrheit und Klarheit sehr konkreter Situativität geprägt ist.
Geboren in Düsseldorf, ausgebildet an der Schule für Schauspiel Hamburg und im Studio De Fazio in Rom und Los Angeles, verbindet er deutsche Schauspieltradition mit internationalen Methodiken.
Er steht für eine Spielphilosophie des „Storytelling“ im Vorbild amerikanischer Schauspielausbildungen, welche den Augenblick der Situation über die Forschung seiner Details spielerisch aufgreift und seinen Figuren mit großem Respekt begegnet.
Auf der Bühne verkörperte er Rollen auch auf Tourneen im gesamten deutschsprachigen Raum. Vor der Kamera arbeitet er mit verliebter Genauigkeit an Präzision – vom Arthouse-Projekt bis zum preisgekrönten Festivalfilm.
Sein Spiel ist geprägt von physisch rekreierender Präsenz, resonanter Durchlässigkeit und der Fähigkeit, Empfindungen organisch entstehen zu lassen. Neben der eigenen Arbeit erforscht er fortwährend neue Zugänge zu seinen Figuren, um deren Authentizität und Ausdruckskraft zu vertiefen.
Die tiefgründige Textarbeit bildet stets den abschließenden Feinschliff seiner künstlerischen Prozesse.

Theater/Film
2001
Alphateam
Serie - Staffel 6 Episode 25 "Wahre Freunde"
Trebitsche Filmproduktion im Auftrag von Sat 1
Episodenhauprolle: Paul Fink
1997 - 1998
Ein Monat auf dem Land
von Iwan Turgenjew
Ernst Deutsch-Theater Hamburg
- Europatournee und Sankt Petersburg
Regie: Valery Grishko
Hauptrolle: Beljajew
1996
Fräulein Braun (Uraufführung)
von Ulrich Hub
Thalia Theater Hamburg
Regie: Ulrich Hub
Hauptrolle: Deutscher Schäferhund
Der Strom
von Max Halbe
Theater Wolfsburg - Europatournee
Regie: Hans Thoenies
Rolle: Jakob
Heidengeld
Spielfilm (90 Minuten)
Doromeda Film, Peter Stockhausproduktion
Regie: Dagmar Kamlah
Hautrolle: Urban
Auszeichnungen: Hessicher Filmpreise: "Bester Spielfilm 1996"
Trebitsch Filmproduktion, Objektfilm für RTL
Rolle: Jakob Sift
Serie/Episode
Sonntags geöffnet
1995
Singing Wood (Uraufführung)
von Dominique de Fazio
Neue Bühne Darmstadt
Ma-Kata-Chi-Company
Regie: Dominique de Fazio
Herr Pappenheimer
4-Teiler
Filmgesellschaft Pro Media im Auftrag des ZDF
Rolle: Herr Stecker
1994
Die lustigen Weiber von Windsor
von William Shakespeare
Theaterfestspiele Neersen
Regie: Neidhard Nordmann
Rolle: Nym
Das Kähtchen von Heilbronn
von Heinrich von Kleist
Theaterfestspiele Neersen
Regie: Norbert Kollakowsky
Rolle: Ritter Flammberg
1993
Ödipus auf Kolonos
von Sophokles
Thalia Theater Hamburg
Regie:
Rolle: Polyneikes
1992 - 1993
Leonce und Lena
von Georg Büchner
Internationale Kulturfabrik "Kampnagel" Hamburg
Regie: Klaus-Maier Chatten
Rolle: Priester
1991 - 1992
Carmen
von Bizet
Theater am Spiellbudenplatz im "Tivoli" Hamburg
Regie: Lutz Lansemann
Rolle: Chor (Tenor)
Kontakt
E-Mail: lukas.scheja@t-online.de
Anschrift: Thedestraße 99, 22767 Hamburg